Energieunabhängigkeit
Eine Photovoltaikanlage besteht aus einem oder mehreren Solarmodulen. Sie können autonom arbeiten oder an das Stromnetz angeschlossen werden. Photovoltaikanlagen wandeln die von der Sonne empfangene Energie in Strom um.
Der erzeugte Strom liegt in Form von Gleichspannung vor und kann mit einem Wechselrichter in Wechselspannung umgewandelt werden. Die Wechselspannung kann nun zum Betrieb von Elektrogeräten oder für andere Zwecke in das Stromnetz eingespeist werden.
- Effiziente Photovoltaik-LösungenVerschiedene Arten von Dachsystemen und -konstruktionen
- BeratungshilfeAusfüllen von Dokumenten an die Gemeinde / ERP

- IngenieurwesenEntwicklung eines konzeptionellen Projektes
- Überwachung und AnalyseAusrüstung für die automatisierte Fernsteuerung
Vorteile der Implementierung
- KostenoptimierungLeicht vorhersehbare Kosten in den kommenden Jahren
- Eine InvestitionRetouren in der Größenordnung von 15%-25%
- Unabhängige ÜberwachungBerechnung Ihres Verbrauchs nach Stunden / Tagen
