Endverbrauch

_

Durch die Einführung von Elektrolyseuren zur Herstellung von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen im Industriesektor würde dies zu einer Reduzierung von Schadstoffemissionen und Stoffen führen, die in die Atmosphäre freigesetzt werden.

 

Je nach benötigter Kapazität kann der entsprechende Elektrolyseur zur Wasserstofferzeugung installiert werden, und falls dessen Produktion den Bedarf des jeweiligen Sektors übersteigt, die verbleibenden Mengen gespeichert oder an andere Bedarfssektoren und Endverbraucher geliefert werden.

Die zukünftige und rechtzeitige Inbetriebnahme von Elektrolyseuren zur Produktion von grünem Wasserstoff in den Sektoren mit den größten negativen Auswirkungen auf das Klima wird dazu beitragen, den von der EU angestrebten Green Deal zu erreichen, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und die Länder des Balkans ein wettbewerbsfähiger und konstanter Faktor in seiner Produktion zu sein.

  • MetallurgieErtrag und Verarbeitung von Metallen
  • ChemieindustrieSynthese und Transformation
  • ÖlraffinerienReduzierung schädlicher Emissionen
  • ProduktionskräfteGestiegene Produktivität
  • Konstruktive KräfteAutomatisierung und Optimierung
  • RES BefugnisseErneuerbaren Energiequellen